Offizielle Regeln für Destiny 2: Die finale Form – „Rennen um World’s First“-Raid

Jeder, der am Rennen um World’s First im Raid von Destiny 2: Die finale Form (der „Werbeaktion“) teilnimmt oder der daran teilnehmen möchte, wird in diesen offiziellen Regeln als „Teilnehmer“ bezeichnet. Die Teilnahme an der Werbeaktion gilt als die vollständige und bedingungslose Zustimmung des Teilnehmers zu diesen offiziellen Regeln und seine Verpflichtung, sich daran zu halten.

TEILNAHME ODER GEWINN SIND NICHT ABHÄNGIG VON EINEM KAUF ODER EINER ZAHLUNG JEGLICHER ART. EIN KAUF ODER EINE ZAHLUNG ERHÖHEN IHRE GEWINNCHANCEN NICHT. NICHTIG, WO VERBOTEN.

 

  1. AKTIONSZEITRAUM: Die Werbeaktion beginnt am 7. Juni 2024 um 10:00 Uhr pazifischer Standardzeit (PST) und endet, wenn der erste Einsatztrupp den Raid erfolgreich abgeschlossen hat („Aktionszeitraum“). Jeder, der teilnahmeberechtigt ist und an der Werbeaktion teilnimmt oder der daran teilnehmen möchte, wird in diesen offiziellen Regeln als „Teilnehmer“ bezeichnet. Die in diesen offiziellen Regeln angegebenen Daten und Zeiten basieren auf der pazifischen Standardzeit (PST). Für die Teilnehmer gelten die Ortszeit und das Datum des teilnehmenden Landes bzw. der Region, in der sie wohnen.

  2. SPONSOR: Der Sponsor ist das Unternehmen, das für die Durchführung der Werbeaktion verantwortlich ist.

    Name und Adresse des Sponsors

    Bungie, Inc.
    550 106th Avenue NE
    Bellevue, WA 98004, USA


    Die Entscheidungen des Sponsors in Bezug auf die Werbeaktion und diese offiziellen Regeln sind in jeder Hinsicht endgültig und verbindlich.

    Teilnehmer, die Fragen zur Werbeaktion oder zu den offiziellen Regeln haben, müssen sich an den Sponsor weden.
  3. TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Die Werbeaktion steht lediglich den Teilnehmern offen, die zu Beginn des Aktionszeitraums (wie in Abschnitt 3 definiert) die folgenden Berechtigungsanforderungen erfüllen:

    • 3.1. Das Mindestalter liegt bei 13 Jahren.

      Wenn eine Person zu Beginn des Aktionszeitraums (wie in Abschnitt 1 definiert) in ihrem Wohnsitzland das Alter der gesetzlichen Volljährigkeit nicht erreicht hat oder erreichen wird, muss:

      • (1) die Erlaubnis des Elternteils oder Erziehungsberechtigten eingeholt werden, um an der Werbeaktion teilnehmen zu können; und

      • (2) ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss diesen offiziellen Regeln in ihrem Namen zustimmen.
        Der Sponsor kann einen schriftlichen Nachweis über die Erlaubnis und Zustimmung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten verlangen, bevor er einen Preis an eine Person vergibt, die das Alter der gesetzlichen Volljährigkeit nicht erreicht hat.

    • 3.2. Es ist erforderlich, eine gültige Kopie von Destiny 2 und dem DLC „Die finale Form“ zu besitzen.

    • 3.3. Ausschlüsse: Nicht teilnehmen dürfen: (a) Mitarbeiter des Sponsors oder einer seiner Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder damit zusammenhängenden Unternehmen oder Agenturen; oder (b) deren unmittelbare Familienangehörige (definiert als Eltern, Kinder, Geschwister und Ehegatten und deren jeweilige Ehegatten, und zwar unabhängig davon, wo sie leben), oder Personen, die mit einer Person der Kategorie (a) im gleichen Haushalt leben, und zwar unabhängig davon, ob sie mit dieser Person verwandt sind oder nicht.

  4. WIE SIE TEILNEHMEN KÖNNEN: Bilden Sie während des Aktionszeitraums einen Einsatztrupp aus sechs Spielern und starten Sie den Raid von Die finale Form auf der Planetensystemkarte. Eines der Einsatztruppmitglieder muss die notwendigen Anforderungen im Spiel erfüllt haben und zum Anführer des Raids ernannt worden sein, damit Sie auf die Raid-Aktivitäten zugreifen können.

    Nachdem der Raid begonnen hat, muss der Einsatztrupp die verschiedenen Zielvorgaben und Begegnungen abschließen. Sobald die letzte Begegnung abgeschlossen ist, muss der Einsatztrupp die letzte Truhe plündern, sonst wird der Abschluss eventuell nicht aufgezeichnet. Der offizielle Abschluss eines Teams wird mit der Plünderung der letzten Truhe festgehalten.

    Die Teilnehmer können beliebig oft an dem Raid teilnehmen.

  5. WIE GEWINNT MAN: Der erste Einsatztrupp, der den Raid von Die finale Form abschließt, wird von Bungie nach Absprache mit dem Analyse-Team über @DestinyTheGame auf X/Twitter zum World First gekürt. Für die Zwecke der Werbeaktion gilt als „Teilnehmer“ der berechtigte Inhaber des Bungie.net-Kontos, das für die Teilnahme an der Werbeaktion verwendet wird. Der „berechtigte Inhaber des Kontos“ ist die natürliche Person, der von einem Internetzugangsanbieter, Online-Dienstanbiete oder einer anderen Organisation, die für die Zuweisung von E-Mail-Adressen verantwortlich ist, eine E-Mail-Adresse zugewiesen wurde. Potenzielle Gewinner müssen möglicherweise einen Nachweis vorlegen, dass sie der berechtigte Inhaber des Kontos sind, um ihre jeweiligen Preise in Empfang nehmen zu können.

    Wenn ein Einsatztrupp während seines Versuchs Mitglieder austauscht, werden diejenigen Einsatztrupp-Mitglieder, die nach Abschluss der letzten Begegnung des Raids innerhalb der Ansturm-Aktivität im Einsatztrupp verbleiben, zu Gewinnern erklärt und erhalten den Preis.

    Da der Wettbewerb bestimmte Fähigkeiten verlangt, hängen die Gewinnchancen von der Gesamtzahl der berechtigten Teilnehmer und der Leistung des Teilnehmers ab.

  6. PREISE:
    Insgesamt gibt es 6 Preise zu gewinnen.

    BESCHREIBUNG DES PREISES ANZAHL UNGEFÄHRER EINZELHANDELSWERT
    Champion-Gürtel im Wrestling-Stil
    und Glückwunschkarte
    1 pro Gewinner (insgesamt 6) 1529,89 USD (Gesamtwert 9179,34 USD)

    Der ungefähre Einzelhandelswert ist in US-Dollar angegeben (Wert vor Steuern). Wo zutreffend, sollten sich die berechtigten Teilnehmer auf den umgerechneten Wert in ihrer jeweiligen Landeswährung beziehen.

    • 6.1. Preiserfüllung: Die Sachpreise werden den bestätigten Gewinnern an die Adresse zugestellt, die bei der Verifizierung der Gewinner angegeben wurde. Aufgrund der Zeit, die für die Erstellung und Individualisierung der Preise benötigt wird, kann die Lieferung etwa 8 Monate dauern. Die Lieferadresse für den Preis muss in einem der teilnehmenden Länder/Regionen liegen, in dem/der der bestätigte Gewinner seinen rechtmäßigen Wohnsitz hat. Die Lieferzeit für die Preise kann sich aufgrund von Verzögerungen bei der Zollabwicklung oder anderen Verzögerungen, die außerhalb der Kontrolle des Sponsors liegen, verlängern.

    • 6.2. Steuern und Kosten: Alle oben aufgeführten Preise entsprechen dem Wert vor Steuern. Die Gewinner sind selbst für alle anfallenden Steuern, Gebühren, Ausgaben oder sonstigen Kosten verantwortlich, die mit dem Gewinn oder den erhaltenen Preisen verbunden sind. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Steuerberater zu wenden, wenn Sie Fragen zu möglichen steuerlichen Verpflichtungen haben, die sich aus dem Gewinn eines Preises im Rahmen dieser Werbeaktion ergeben können. Der Wert eines Preises, der einem Gewinner zuerkannt wird, muss möglicherweise gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Steuerzwecke angegeben werden.
      Teilnehmer mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten, die einen Preis im Wert von 600 USD oder mehr gewinnen, müssen als Bedingung für den Erhalt des Preises ein IRS-Formular W-9 ausfüllen. Die Gewinner der Preise entbinden den Sponsor und seine Tochtergesellschaften hiermit von jeglicher Verantwortung für die Zahlung von lokalen und bundesstaatlichen Steuern und/oder anderen Gebühren, die sich aus der Annahme und dem Erhalt der Preise ergeben.
      Für Teilnehmer mit Wohnsitz in Taiwan: Gemäß dem Einkommenssteuergesetz wird der Wert eines in einer Lotterie gewonnenen Preises, der 1.000 NTD übersteigt, in die persönliche, jährliche Einkommenssteuererklärung aufgenommen. Wenn der Gesamtwert des Preises 20.000 NTD übersteigt, wird eine Preissteuer von 10 % abgezogen. Für Personen, die nicht länger als 183 Tage in Taiwan wohnen (dies gilt sowohl für taiwanesische als auch für ausländische Staatsbürger), wird unabhängig von der Höhe des Gewinns eine Lotteriesteuer von 20 % abgezogen. Beträgt diese Steuer weniger als 2.000 NTD, ist der Gewinn von der Steuer befreit (für Ausländer gilt diese Regel nicht). Sollte sich der Gewinner weigern, die abzuführende Steuer zu zahlen, nachdem er vom Sponsor benachrichtigt wurde, so gilt der Preis als verwirkt. Der Preis kann nicht nachträglich ersetzt werden.

      Für Teilnehmer mit Wohnsitz in Südkorea: Gewinner, die ihren Wohnsitz in Südkorea haben und einen Preis im Wert von 50.000 KRW oder mehr gewinnen, sind verpflichtet, als Bedingung für den Erhalt des Preises eine Steuer in Höhe von 22 % des Preises zu zahlen.

      Für Teilnehmer mit Wohnsitz in Thailand: Gewinner, die ihren Wohnsitz in Thailand haben und einen Preis im Wert von 1.000 THB oder mehr gewinnen, sind verpflichtet, als Bedingung für den Erhalt des Preises eine Abzugssteuer in Höhe von 5 % des Preises zu zahlen.

    • 6.3. Kein Austausch durch den Teilnehmer, keine Garantien:: Die Preise sind nicht übertragbar und Anträgen seitens des Teilnehmers auf Ersatz oder Umtausch des Preises wird nicht stattgegeben. Die Teilnehmer können ihren Preis ablehnen, wenn sie ihn nicht haben wollen. Der Sponsor behält sich das Recht vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit des Preises oder durch Ereignisse höherer Gewalt nach eigenem Ermessen einen Preis von gleichem oder höherem Wert zu ersetzen. Alle Preise werden ohne jegliche ausdrückliche oder implizierte Garantie bereitgestellt, und der Sponsor lehnt hiermit alle Garantien ab, einschließlich der Garantie zur Benutzung für den vorgesehenen oder einem bestimmten Zweck sowie jeglicher Rechtsverletzung, jedoch nicht darauf beschränkt.

    • 6.4. Verfallene Preise: Wird eine Mitteilung über einen Preis als unzustellbar zurückgeschickt, so verfällt der jeweilige Preis. Wenn ein Preis aus irgendeinem Grund aufgegeben wird, wird dieser Preis nicht vergeben.

    • 6.5. Benachrichtigung des Gewinners, Verifizierung und erforderliche Unterlagen: Teilnehmer, die gemäß Abschnitt 6 Anspruch auf einen Preis haben, werden als „potenzielle Gewinner“ betrachtet, bis der Gewinner den Verifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen hat. Zu diesem Zeitpunkt werden sie als „bestätigte Gewinner“ betrachtet und haben Anspruch auf den Erhalt eines Preises. Potenzielle Gewinner werden über ihre Preise über (i) eine direkte Nachricht auf Twitter oder (ii) eine Benachrichtigung auf Bungie.net informiert. Um als bestätigter Gewinner zu gelten, müssen potenzielle Gewinner diese offiziellen Regeln und die geltenden Turnierregeln einhalten und innerhalb von 14 Tagen („Verifizierungszeitraum“) ihre Lieferadresse, eine ausgefüllte Teilnahmeberechtigungs- und Haftungsfreistellungserklärung sowie ein ausgefülltes Steuerformular gemäß den in der Benachrichtigung aufgeführten Anweisungen als Bedingung für den Erhalt eines Preises bereitstellen. Wenn ein potenzieller Gewinner dem Sponsor innerhalb des Verifizierungszeitraums weder wahrheitsgemäße noch vollständige Informationen zur Verfügung stellt, verfällt der Preis und der Sponsor ist nicht verpflichtet, den Preis an den potenziellen Gewinner zu liefern. Wenn ein potenzieller Gewinner im Rechtssystem seines Wohnortes minderjährig ist, müssen möglicherweise sein Elternteil oder Erziehungsberechtigter die Erklärung unterschreiben und zurücksenden. Darüber hinaus sind Teilnehmer aus Kanada verpflichtet, ohne Hilfe eine zeitlich begrenzte Rechenaufgabe zu einem vorher vereinbarten, für beide Seiten günstigen Zeitpunkt richtig zu beantworten, bevor sie als Gewinner bestätigt werden. Potenzielle Gewinner können disqualifiziert werden und ihre jeweiligen Preise verlieren, wenn (a) der Sponsor feststellt, dass sie nicht alle Teilnahmebedingungen erfüllen; (b) sie es versäumen, die erforderlichen Dokumente innerhalb der angegebenen Frist einzureichen; (c) sie unter der E-Mail-Adresse, die mit dem Teilnehmerkonto verknüpft ist, nicht innerhalb eines vom Sponsor nach eigenem Ermessen festgelegten, angemessenen Zeitraums erreicht werden können; (d) ihr Konto zu dem Zeitpunkt, an dem der Sponsor versucht, sie zu benachrichtigen oder ihnen ihren Preis zuzusprechen, nicht mehr aktiv ist; (e) der Sponsor feststellt, dass sie gegen die Verhaltensregeln verstoßen haben; oder (nur für Kanada) (f) sie die erforderliche Rechenaufgabe nicht richtig beantworten. Die Entscheidungen des Sponsors in Bezug auf die Werbeaktion sind in jeder Hinsicht endgültig und verbindlich.

    • 6.6. Preisannahme: Durch die Annahme eines Preises erklärt sich der bestätigte Gewinner damit einverstanden, den Sponsor von jeglicher Haftung, Verlust oder Schaden freizustellen, die sich aus oder in Verbindung mit der Vergabe, dem Erhalt und/oder der Verwendung oder dem Missbrauch eines solchen Preises oder der Teilnahme an mit dem Preis verbundenen Aktivitäten ergeben. Abhängig vom jeweiligen Preis können andere Bedingungen für die Annahme und Verwendung des Preises gelten.

  7. WERBEAKTION: Soweit gesetzlich zulässig, gewährt jeder Teilnehmer durch die Teilnahme an dieser Werbeaktion dem Sponsor eine gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete, weltweite Lizenz zur Verwendung seines Namens, Bildes, Gleichnisses, seiner Spielkennung (z. B. des Bungie-Namens), seines Avatars und aller anderen biografischen oder sonstigen Informationen oder Inhalte, die dem Sponsor im Rahmen der Werbeaktion zur Verfügung gestellt werden. Die Lizenz gilt für alle Medien und für alle rechtmäßigen Zwecke, einschließlich der Zwecke der Werbung und des Handels.

    Der Sponsor muss dafür keine weitere Zahlung an den Teilnehmer leisten, und die Nutzung dieser Berechtigungen erfolgt ohne weitere Benachrichtigung des Teilnehmers und ohne Überprüfung oder Genehmigung seitens des Teilnehmers.

    Alle Berechtigungen, die dem Sponsor im Rahmen dieser offiziellen Regeln gewährt werden, gelten auch nach Ablauf dieser Werbeaktion weiter. Etwas anderes gilt nur dann, wenn der Teilnehmer diese Gewährung formell widerruft. Für einen solchen Widerruf muss er sich unter der in Abschnitt 2 dieser offiziellen Regeln angegebenen Adresse an den Sponsor wenden.

  8. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:
    • 8.1. Disqualifikation. Der Sponsor behält sich das alleinige Recht vor, jeden Teilnehmer von der Werbeaktion oder einer anderen Werbeaktion, die jetzt oder in Zukunft vom Sponsor oder einem mit dem Sponsor verbundenen Unternehmen durchgeführt wird, zu disqualifizieren, wenn der Sponsor nach eigenem Ermessen feststellt, dass der Teilnehmer: i) gegen diese offiziellen Regeln verstoßen hat; ii) den Teilnahmeprozess oder den Ablauf der Werbeaktion manipuliert hat, iii) sich an Betrug oder Fehlverhalten beteiligt hat, das die Integrität dieser Werbeaktion beeinträchtigt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Teilnahmen, die durch Makros, Skripte, Bots oder ähnliche Methoden generiert wurden, oder die Verwendung von Modifikationen Dritter an einem Spiel oder Spieldateien, die dem Teilnehmer einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen), iv) sich rassistisch, schikanös, belästigend oder beleidigend verhalten oder sich anderweitig in einer Weise verhalten hat, die einen Verstoß gegen die Verhaltensregeln von Bungie oder die Nutzungsbedingungen darstellt, oder v) falsche Informationen oder Angaben angegeben hat. Teilnahmen, die durch Skripte, Makros oder andere automatisierte Mittel oder mit der Absicht, die Integrität der Werbeaktion zu beeinträchtigen, erfolgen, sind ungültig.

    • 8.2. Recht auf Änderung, Aussetzung oder Beendigung. Sofern dies nicht durch die zuständigen Behörden oder geltenden Bestimmungen untersagt ist, liegt es im alleinigen Ermessen des Sponsors, diese Werbeaktion zu ändern, abzubrechen oder auszusetzen, wenn:

      • 8.2.1. Der Sponsor entscheidet, dass die Werbeaktion nicht wie vorgesehen durchgeführt werden kann, oder wenn

      • 8.2.2. Fehler, Auslassungen, Betrug, technisches Versagen, Manipulation, Krieg, Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Computerviren, Fehler, unbefugte menschliche Eingriffe oder andere technische oder sonstige Faktoren außerhalb der angemessenen Kontrolle des Betreibers möglicherweise die Fähigkeit des Betreibers zur ordnungsgemäßen Durchführung der Aktion, einschließlich der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des korrekten Spielablaufs, beeinträchtigen oder beeinträchtigen könnten. Dies gilt vorbehaltlich geltender Gesetze oder Vorschriften.

      • 8.2.3. Sollte es zu einer solchen Stornierung, Beendigung oder Aussetzung kommen, behält sich der Betreiber das Recht vor, keine Preise im Zusammenhang mit der Werbeaktion zu vergeben, und nach seinem alleinigen und absoluten Ermessen über die Preise zu verfügen. Dies gilt vorbehaltlich geltender örtlicher Gesetze oder Vorschriften.

    • 8.3. Vorrang der offiziellen Regeln. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen diesen offiziellen Regeln und Werbematerialien oder anderen Materialien für die Werbeaktion oder die Turniere gelten diese offiziellen Regeln.

    • 8.4. Salvatorische Klausel. Sollte ein Teil dieser offiziellen Regeln von einem zuständigen Gericht für unrechtmäßig, ungültig oder anderweitig nicht durchsetzbar eingestuft werden, so gilt dieser Teil der Regeln als aufgehoben. Der Rest dieser offiziellen Regeln gilt weiterhin.

    • 8.5. Übersetzung. Der Sponsor kann offizielle Übersetzungen dieser offiziellen Regeln in anderen Sprachen als Englisch zur Verfügung stellen. Im Fall eines Widerspruchs zwischen der englischen Version dieser offiziellen Regeln und einer Übersetzung gilt eine Auslegung, wie die englische Version sie vorsieht.

  9. FREIGABE UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG:
    • 9.1. Außer dann, wenn das örtliche Recht dies verbietet, und im vollsten gesetzlich zulässigen Umfang, verpflichtet sich jeder Teilnehmer durch die Teilnahme an der Werbeaktion, den Sponsor sowie seine jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Aktionäre, Mitglieder, Mitarbeiter, Vertreter, Muttergesellschaften, Partner, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Werbe- und Promotionsagenturen (zusammenfassend die „von der Haftung freigestellten Parteien“) in Bezug auf jegliche Verletzungen, Verluste oder Beschädigungen jeglicher Art von jeglicher Haftung freizustellen und schad- und klaglos zu halten, die im Zusammenhang mit der Werbeaktion entstehen (mit Ausnahme von Fällen, die auf vorsätzliches Missverhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Sponsors zurückzuführen sind). Dies umfasst auch Sachschäden, Personenschänden und Todesfälle, die im Zusammenhang mit der Werbeaktion, deren Vorbereitung, einer Reise oder der Teilnahme daran auftreten können, ebenso wie durch Besitz, Annahme oder Verwendung von Preisen oder die Teilnahme an Werbeaktionen. Die Freistellung gilt weiter in Bezug auf Ansprüche, die auf Persönlichkeitsrechten, Urheberrechts- oder Markenverletzungen, Diffamierung oder Verletzungen der Privatsphäre oder des Datenschutzes und der Warenlieferung beruhen.

    • 9.2. Im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen haften die von der Haftung freigestellten Parteien, sofern das anwendbare örtliche Recht nicht etwas anderes verlangt, nicht für: falsche oder unzutreffende Beitragsinformationen, Änderungen der Kontaktinformationen des Teilnehmers, menschliche Fehler, technische Fehlfunktionen, verloren gegangene, gestohlene, beschädigte, falsch zugestellte, unfrankierte, unleserliche, unvollständige oder verspätete Beiträge, die die Teilnahme des Teilnehmers an der Aktion einschränken können. Dies gilt selbst dann, wenn diese durch Fahrlässigkeit des Sponsors verursacht wurden. Die von der Haftung freigestellten Parteien haften auch nicht für Ausfälle, Auslassungen, Unterbrechungen, Löschungen oder Defekte von Telefonnetzwerken, Online-Computersystemen, Computergeräten, Servern, Anbietern, oder Software – was auch Verletzungen oder Schäden am Computer des Teilnehmers oder einer anderen Person umfasst – im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Werbeaktion oder der Unfähigkeit, daran teilzunehmen. Sie haften ferner nicht für eine Unfähigkeit, auf die Website zuzugreifen oder Informationen oder Daten hochzuladen, für Diebstahl, Manipulation, Zerstörung oder unbefugten Zugriff auf die Beiträge oder deren Änderung, für Daten, die verspätet oder falsch verarbeitet werden oder die aufgrund von Telefon-, Computer- oder elektronischen Fehlfunktionen oder Datenverkehrsstaus auf Telefonleitungen, im Internet oder auf einer Website (einschließlich der Website) oder aus irgendeinem anderen Grund unvollständig sind oder verloren gehen oder für Druck- oder andere Fehler oder irgendeine Kombination des Genannten. Der Nachweis des Hochladens von Informationen oder Daten oder der Eingabe von Informationen auf der Website gilt nicht als Liefer- oder Empfangsnachweis. Unleserliche, doppelte und unvollständige Beiträge werden disqualifiziert. Falsche, betrügerische oder täuschende Beiträge oder Handlungen führen dazu, dass Teilnehmer nicht berechtigt sind. Alle damit zusammenhängenden Beiträge sind ungültig. Ob ein solcher Fall vorliegt, bestimmt der Sponsor. Der Sponsor ist nicht verantwortlich für technische Ausfälle, Hardware- oder Softwarefehler, Fehlfunktionen, unterbrochene oder nicht verfügbare Netzwerkverbindungen oder fehlgeschlagene, unvollständige, fehlerhafte oder verzögerte Computerübertragungen oder unvorhergesehene Zeitplanänderungen, die die Möglichkeit eines Teilnehmers, an der Werbeaktion teilzunehmen, einschränken können. Dies gilt selbst dann, wenn diese durch Fahrlässigkeit des Sponsors verursacht wurden.

    • 9.3. Im höchsten gesetzlich zulässigen Ausmaß gilt Folgendes: Die von der Haftung freigestellten Parteien sind in keinem Fall verantwortlich oder haften für zufällige Schäden oder Folgeschäden oder Schäden, die zu Schadensersatz mit Strafcharakter führen können, die sich aus oder in Verbindung mit der Werbeaktion ergeben.

    • 9.4. IN EINIGEN RECHTSSYSTEMEN SIND EINE EINSCHRÄNKUNG ODER EIN AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER ANDERE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN, DIE DURCH VORSÄTZLICHES MISSVERHALTEN ODER GROBE FAHRLÄSSIGKEIT DES BETREIBERS ENTSTANDEN SIND) NICHT ZULÄSSIG. DAHER GELTEN BESTIMMTE DER OBIGEN BESCHRÄNKUNGEN ODER AUSSCHLÜSSE MÖGLICHERWEISE FÜR DIE TEILNEHMER NICHT, DIE IHREN WOHNSITZ IN EINEM SOLCHEN RECHTSSYSTEM HABEN.

  10. DATENERHEBUNG: Sofern nicht anders angegeben, werden die im Zusammenhang mit der Werbeaktion erfassten Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie des Sponsors erfasst, die unter https://www.bungie.net/7/de/legal/privacypolicy nachgelesen werden kann.

  11. LISTE DER GEWINNER: Wo das örtliche Recht dies erfordert, kann eine Liste der verifizierten Gewinner auf entsprechende Anfrage hin den Aufsichtsbehörden oder Mitgliedern der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Interessierte Personen müssen sich unter CommunityGiveaway@bungie.com an Bungie wenden.

    Alle Anfragen von Mitgliedern der Öffentlichkeit betreffend eine Liste der Gewinner müssen innerhalb einer Frist von 60 Tagen nach Ende des Aktionszeitraums eingehen. Wenn ein verifizierter Gewinner der Veröffentlichung oder Bereitstellung seines Namens widersprechen möchte, muss er sich dafür an den Sponsor wenden. Bitte beachten Sie: Der Sponsor kann ungeachtet etwaiger Einwände verpflichtet sein, diese Informationen an Aufsichtsbehörden oder andere Personen weiterzugeben, soweit das Gesetz dies vorschreibt.