Da Bungie sich neuen, aufregenden Projekten widmet, haben wir die Bungie.net-Verhaltensregeln für unsere Welten aktualisiert. Diese Aktualisierungen betonen die Grundsätze, die wir von unserer Community erwarten, um Respekt, Fairness und Kollegialität zu fördern. Sie sind entscheidend für die Zukunft unserer Community.
Alle, die Bungie.net und alle damit zusammenhängenden Dienste (einschließlich unserer Destiny-Gefährten-App) nutzen, müssen diese Verhaltensregeln sowie unsere Gemeinschaftsnormen einhalten. Viele Abschnitte der Bungie.net-Verhaltensregeln sind mit den Destiny 2-Verhaltensregeln identisch, einschließlich Clan-Informationen und Bungie-Namen. Einschränkungsmaßnahmen können beide Bereiche betreffen.
Diese Verhaltensregeln gelten zusätzlich zu unseren Nutzungsbedingungen und bilden keine vollständige Liste. Bungie behält sich das Recht vor, jeglichen nutzergenerierten Inhalt und jeden Spieler nach eigenem Ermessen zu entfernen.
Danke, dass ihr ein Teil unserer Community seid und uns dabei helft, für alle ein angenehmes, sicheres und inklusives Erlebnis zu erschaffen.
Verhaltensregeln
Klicke auf die einzelnen Regeln, um eine Erklärung zu lesen.
- Jegliche Art von Respektlosigkeit; darunter Hassreden, denen etwa die ethnische Zugehörigkeit, die Hautfarbe, der Glaube, die Geschlechtsidentität, die sexuelle Orientierung, körperliche Funktionen, die medizinische Verfassung, das Alter, die Herkunft, der Aufenthaltsstatus oder sämtliche andere Attribute zugrunde liegt, die Menschen dazu benutzen, andere in Schubladen zu stecken und Communitys zu spalten.
- Versuche, mutmaßliche Cheater zu benennen und zu diffamieren, statt ihre Namen über unser Kontaktformular zu melden. Unser Sicherheitsteam sucht nicht nach Berichten in Foren. Sie befassen sich ausschließlich mit eingehenden Formularen. Bitte helft mit, damit unsere Community ein sicherer Ort bleibt.
- Persönliche Angriffe, Belästigung, Identitätsbetrug oder Schikanieren eines Mitglieds dieser Community oder von Bungie-Vertreter:innen.
- Verletzung der Privatsphäre oder die Weitergabe persönlicher Informationen. Gebt keine persönlichen Informationen über euch selbst oder andere preis. Damit macht ihr sie und euch verwundbar. Bei persönlichen Informationen handelt es sich z. B. um echte Namen und Adressen, Online-Namen, Telefonnummern, Messenger-App-Profile und E-Mail-Adressen. Vertreter:innen von Bungie werden dich in einem Foren-Beitrag oder einer direkten Nachricht niemals nach personenbezogenen Daten fragen.
- Diskussionen, Clan-Informationen oder Bungie-Namen, die sich auf Politik oder Religion außerhalb der Story-Elemente im Spiel beziehen.
- Abbildungen, Verweise auf oder Beschreibungen von gewaltverherrlichenden oder sexuellen Inhalten (ob ausdrücklich oder impliziert).
- Gesetzesverletzungen, Planung von Verbrechen oder die Beschreibung/Förderung illegaler Aktivitäten.
- Drohungen, anderen Mitgliedern der Community oder Bungie-Vertreter:innen zu schaden, auch wenn sie als Scherz gemeint sind.
- Ruinieren der Spielerfahrung anderer durch die Verbreitung von Spoilern, Hacks oder Cheats.
- Die Weitergabe von urheberrechtlich oder per Warenzeichen geschütztem Material.
- Eigenwerbung, Plagiate oder Phishing-Versuche, um Konten, damit zusammenhängende Details oder andere Login-Informationen zu stehlen.
- Posts, die veröffentlicht wurden, um Nutzer:innen zu verärgern oder den Austausch in einem Thread oder in den Foren zu stören.
- Umgehung von Website-Sperren, Einschränkungen oder unseres Sprachfilters.
Erklärungen
RESPEKTLOSIGKEIT liegt vor, wenn jemand einer anderen Person oder Personengruppe gegenüber keinen Respekt zeigt. Hierzu zählen sämtliche Verhaltensweisen, die dazu dienen, einzelne Personen oder eine Personengruppe zu entwürdigen, zu erniedrigen, zu beleidigen, zu beschämen oder zu verachten.
Ebenso werden HASSREDEN (Ausdruck von Vorurteilen gegenüber bestimmten Gruppen) nicht geduldet. Hierzu zählen sämtliche rassistischen, sexistischen, xenophoben, homophoben, transphoben, auf Ethnie, Religion oder Behinderung bezogenen Beleidigungen, abwertende Spitznamen oder Slang-Begriffe.
2. Versuche, mutmaßliche Cheater zu benennen und zu diffamieren, statt ihre Namen über unser Kontaktformular zu melden. Unser Sicherheitsteam sucht nicht nach Berichten in Foren. Sie befassen sich ausschließlich mit eingehenden Formularen. Bitte helft mit, damit unsere Community ein sicherer Ort bleibt.
BENENNEN UND DIFFAMIEREN bedeutet, Informationen über einen anderen Benutzer zu posten, die dazu führen sollen, dass der- oder diejenige gesperrt oder entfernt wird. Wir möchten zwar über mutmaßliche Betrüger informiert werden, doch unsere Foren sind nicht der richtige Ort dafür, weil unser Sicherheitsteam unsere Foren nicht im Blick hat. Mit dieser Regel möchten wir beide Seiten schützen, denn schließlich ist es möglich, dass der mutmaßliche Betrüger doch nicht betrügt.
- Wenn du einen Benutzer wegen eines Verstoßes gegen die Verhaltensregeln auf unserer Website melden möchtest, verwende dazu bitte den „Melden“-Button, den du in jedem Thread, Beitrag und Benutzerprofil sowie in jeder Privatnachricht und jedem Clan-Chat findest.
- Wenn du mutmaßliche Betrüger in unseren Spielen melden möchtest, verwende dazu bitte dieses Formular.
3. Persönliche Angriffe, Belästigung, Identitätsbetrug oder Schikanieren eines Mitglieds dieser Community oder von Bungie-Vertreter:innen.
Ein PERSÖNLICHER ANGRIFF liegt vor, wenn man einen Benutzer aufgrund seiner Person und nicht der Qualität seiner Beiträge respektlos behandelt. Es ist zulässig, bezüglich eines bestimmten Themas anderer Meinung zu sein. Nicht zulässig ist jedoch, den Benutzer anstelle seines Beitrags anzugreifen.
BELÄSTIGUNG liegt vor, wenn ein Benutzer einen anderen ins Visier nimmt, um ihm oder ihr Unbehagen zu bereiten oder das Gefühl zu geben, unerwünscht zu sein. Es kann sich hierbei um verschiedene Verhaltensweisen handeln, z. B. wiederholtes Antworten auf Beiträge, Nachrichten des Opfers/der Opfer oder das Anstiften anderer Benutzer, sich an der Belästigung zu beteiligen. WENN DU EIN SOLCHES VERHALTEN BEOBACHTEST, kannst du den „Stummschalten“-Button benutzen, den es im Bungie-Profil jedes Benutzers gibt, und dann wende dich an das Moderatorenteam.
IDENTITÄTSBETRUG liegt vor, wenn ein Benutzer einen anderen in der Absicht imitiert, sich anderen gegenüber als dieser auszugeben. Dies schließt Verhaltensweisen wie das Kopieren von Benutzernamen, Avataren und Profilinformationen ein. Es trifft ebenfalls zu, wenn sich ein Benutzer in Privatnachrichten, Gruppen, Clans oder unseren Foren als ein anderer Benutzer ausgibt. Wer sich fälschlicherweise als Bungie-Vertreter:in ausgibt, muss mit einer harten Strafe rechnen.
SCHIKANIEREN ist eine Form der Belästigung und Respektlosigkeit, die dazu dient, einem anderen Benutzer absichtlich zu schaden oder diesen zu verletzen. Dies kann durch Bilder, Videos oder schriftliche Aussagen, direkte Drohungen oder andere Verhaltensweisen geschehen, die bedrohlich oder erniedrigend wirken oder die Psyche belasten können.
4. Verletzung der Privatsphäre oder die Weitergabe persönlicher Informationen. Gebt keine persönlichen Informationen über euch selbst oder andere preis. Damit macht ihr sie und euch verwundbar. Bei persönlichen Informationen handelt es sich z. B. um echte Namen und Adressen, Online-Namen, Telefonnummern, Messenger-App-Profile und E-Mail-Adressen.
Vertreter:innen von Bungie werden dich in einem Foren-Beitrag oder einer direkten Nachricht niemals nach personenbezogenen Daten fragen.
Eine VERLETZUNG DER PRIVATSPHÄRE liegt vor, wenn ein Benutzer personenbezogene Daten eines anderen Benutzers ohne dessen Einverständnis preisgibt. Dazu zählen nicht Informationen, die im Profil des Benutzers öffentlich einsehbar sind, wie z. B. Spieler-IDs, Spielstatistiken oder Clans, denen man angehört. Die Tatsache, dass ein Benutzer seine persönlichen Informationen zuvor vielleicht selbst geteilt hat, berechtigt nicht zum erneuten Teilen ohne dessen ausdrückliche Einwilligung.
Wir sind der Meinung, dass man PERSÖNLICHE INFORMATIONEN niemals teilen sollte, da das Konto hierdurch gefährdet werden könnte. Daher könnten Mitarbeiter von Bungie und das Ninja-Moderatorenteam sämtliche personenbezogenen Daten, die sie entdecken, entfernen.
Persönliche Informationen sind (unter anderem):
- Vollständige Namen
- Telefonnummern
- Monetäre Informationen
- Online-Namen und Messenger-App-Profile
- Adressen, Straßenecken, Koordinaten oder andere ähnliche Daten
Vertreter:innen von Bungie werden dich in einem Foren-Beitrag oder einer direkten Nachricht auf Bungie.net NIEMALS nach personenbezogenen Daten fragen. Wer über ein Kontaktformular auf help.bungie.net eine Hilfsanfrage abschickt, wird ggf. um ein paar personenbezogene Daten gebeten, die dem Player Support dabei helfen, das Problem zu untersuchen oder die Anfrage zu bearbeiten.
5. Diskussionen, Clan-Informationen oder Bungie-Namen, die sich auf Politik oder Religion außerhalb der Story-Elemente im Spiel beziehen.
Diskussionen über sensible Themen wie Politik und Religion können sich schnell negativ entwickeln und gegen eine Reihe von Regeln verstoßen. Daher sind sie in unseren Foren grundsätzlich untersagt. Es ist jedoch gestattet, über die in unseren Spielen dargestellten Glaubensgrundlagen oder politischen Systeme zu diskutieren.
Eine POLITISCHE DISKUSSION liegt vor, wenn es sich im Gespräch um Politik, politische Parteien, Politiker*innen, Regierungen und Regierungsformen dreht.
Eine RELIGIÖSE DISKUSSION liegt vor, wenn es sich im Gespräch um den Glauben einer Person, eines Volkes, einer Personengruppe oder Religion, um die Existenz oder Nicht-Existenz einer nichtmenschlichen Macht oder von Mächten dreht, der bzw. denen man die Schöpfung und/oder Steuerung des Universums zuschreibt.
6. Abbildungen, Verweise auf oder Beschreibungen von gewaltverherrlichenden oder sexuellen Inhalten (ob ausdrücklich oder impliziert).
GEWALTVERHERRLICHENDE INHALTE sind jegliche Medien, die Gewalt gegen oder Übergriffe auf Personen, Personengruppen oder Tiere abbilden, auf diese verweisen oder sie beschreiben.
AUSDRÜCKLICHE SEXUELLE INHALTE sind Inhalte, die Pornografie, Nacktheit oder Beinahe-Nacktheit auf sexuelle Art und Weise abbilden oder beschreiben.
IMPLIZIERTE SEXUELLE INHALTE sind nicht offensichtliche sexuelle Inhalte, z. B. (versteckte) Andeutungen.
Die exakte Definition dieser Inhalte liegt ausschließlich dem Ermessen von Bungie-Mitarbeiter:innen zugrunde und richtet sich nach der USK-16-Bewertung von Destiny 2 (bzw. nach dem ESRB-Rating „T“ für Teenager). Beispiele dafür sind unter anderem:
- Websites, die allgemein mit sexuellen Inhalten in Verbindung gebracht werden
- Umgangssprachliche Ausdrücke oder verwandte Abänderungen
- Bezugnahme auf Körperteile mit anzüglichem Kontext
- Jegliche Bezugnahme auf sexuelle Beziehungen mit Minderjährigen
7. Gesetzesverletzungen, Planung von Verbrechen oder die Beschreibung/Förderung illegaler Aktivitäten.
GESETZESVERLETZUNGEN oder PLANUNG VON VERBRECHEN in deinem Land/Rechtssystem und die Nutzung unserer Website, App oder eines unserer Spiele zu diesem Zweck sind untersagt.
Zudem werden wir sämtliche Benutzer auf unseren Websites sperren, die angeben, UNTER 13 JAHRE ALT zu sein, oder von denen wir dies erfahren (amerikanische Richtlinien).
Die BESCHREIBUNG oder FÖRDERUNG ILLEGALER AKTIVITÄTEN, d. h. sämtlicher Handlungen, die im Land/Rechtssystem des Benutzers gesetzlich untersagt sind, ist verboten.
Anmerkung: Derartige Diskussionen können den jeweiligen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden.
8. Drohungen, anderen Mitgliedern der Community oder Bungie-Vertreter:innen zu schaden, auch wenn sie als Scherz gemeint sind.
Eine DROHUNG ist die Äußerung einer Absicht, sich selbst oder einem anderen Benutzer Schaden zuzufügen. Bungie nimmt sämtliche Drohungen gegen Mitglieder dieser Community sehr ernst und wird es auch nicht dulden, wenn Drohungen aus Spaß geäußert werden.
Anmerkung: Drohungen können den jeweiligen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden.
9. Ruinieren der Spielerfahrung anderer durch die Verbreitung von Spoilern, Hacks oder Cheats.
Als SPOILER wird die Preisgabe jeglicher Informationen betrachtet, die einem Benutzer ohne dessen Einwilligung wichtige Einzelheiten der Handlung verraten. Dies bezieht sich sowohl auf verfrüht an die Öffentlichkeit geratene (geleakte) als auch auf per Data-Mining beschaffte Informationen. Spoiler für Bungie-Spiele und damit verbundene Medien sowie Spoiler für Spiele und Medien, die nicht von Bungie stammen, sind verboten und werden entfernt.
HACKS oder CHEATS sind in unseren Spielen unter allen Umständen untersagt und können zu Einschränkungen oder zur Sperrung des Anwenders führen. Es ist ebenfalls untersagt, Anleitungen zum Hacken oder Cheaten zu verbreiten, und diese werden entfernt. Weitere Informationen findest du in unseren Richtlinien für Destiny-Kontoeinschränkungen und -Sperren.
10. Die Weitergabe von urheberrechtlich oder per Warenzeichen geschütztem Material.
Es ist verboten, URHEBERRECHTLICH oder PER WARENZEICHEN GESCHÜTZTES Material ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eigentümer oder eine Lizenz zu verbreiten.
11. Eigenwerbung, Plagiate oder Phishing-Versuche, um Konten, damit zusammenhängende Details oder andere Login-Informationen zu stehlen.
EIGENWERBUNG umfasst die Bitte um und das Angebot von Waren sowie den Versuch, Waren oder Dienstleistungen zu erwerben. Dazu zählen Werbebeiträge, Empfehlungslinks und das Angebot von Dienstleistungen zur Verwendung in unseren Spielen wie z. B. Konto-Wiederherstellung oder -Übertragung.
Die Bitte, sich von einem Benutzer erstellte Beiträge oder Medien anzusehen, sowie das Rekrutieren von Benutzern für den Beitritt zu Spielen, Clans oder verwandten Communities stellen nach Definition von Bungie keine Eigenwerbung dar, sofern sich diese im Rahmen halten.
Als PLAGIATE zählen sämtliche Versuche, Werke anderer Personen zu stehlen oder sich selbst als Verdienst anzurechnen. Dies gilt auch für Bilder und Videos, die auf der Arbeiten-Seite gepostet werden, sowie Inhalte, die für Community-Wettbewerbe eingereicht werden.
PHISHING oder HARVESTING bezeichnet den Versuch, personenbezogene Daten eines anderen Benutzers zu stehlen. Bitte beachte, dass Phishing-Versuche den jeweiligen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden können. Vertreter:innen von Bungie werden dich in einem Foren-Beitrag oder einer direkten Nachricht niemals nach personenbezogenen Daten fragen.
12. Posts, die veröffentlicht wurden, um Nutzer:innen zu verärgern oder den Austausch in einem Thread oder in den Foren zu stören.
DIE ANFEINDUNG VON BENUTZERN bedeutet, kontroverse Beiträge zu posten, die eine negative emotionale Reaktion hervorrufen sollen. Derartiges Verhalten ist untersagt.
DEN AUSTAUSCH IN EINEM THREAD oder IN DEN FOREN STÖREN bedeutet, in einem Foren oder Thread am Thema vorbeizureden, absichtlich das Thema ändern zu wollen, unaufgefordert Nachrichten zu verschicken oder mehrere Beiträge oder Threads mit der gleichen Nachricht zu posten.
13. Umgehung von Website-Sperren, Einschränkungen oder unseres Sprachfilters.
Eine UMGEHUNG liegt vor, wenn jemand eine Sperre, eine Einschränkung oder unseren Sprachfilter meidet oder unterläuft.
Anmerkung: „Harmlose“ Versuche, Sprachfilter zu umgehen, sind ebenfalls verboten. Zum Beispiel würde ein Clan das Risiko eingehen, entfernt zu werden, wenn in den Clan-Informationen so etwas steht wie „Sei kein“, gefolgt von einem Versuch, die Sprachfilter zu umgehen.
Informationen über Maßhaltung
Wenn du noch Informationen über Maßhaltung auf Bungie.net oder in der Destiny-Gefährten-App brauchst, kannst du weiter unten nachlesen. Informationen über Sperren und Einschränkungen in Destiny findest du in unserem Artikel zu Richtlinien für Destiny-Kontoeinschränkungen und -Sperren.
Anmerkung: Berichte können von Bungie-Vertreter:innen weitergeleitet werden, wenn sie der Ansicht sind, dass weitere Maßnahmen zusätzlich zu Forum-Sperren nötig sind, wie z. B. Sperren im Spiel oder das Kontaktieren von Strafverfolgungsbehörden.
Verwarnungen:
Mehrere Verwarnungen können eine Sperre zur Folge haben. Gesperrte Threads sind als Verwarnung zu verstehen.
Sperren
Je nachdem, welche Inhalte sie posten oder welche Informationen sie in ihrem Namen, ihrem Motto oder ihrer Beschreibung verwenden, können auch Clans oder Gruppen ausgeschlossen werden.