Dies ist eine Unterseite der Destiny 2-PC-Anleitung. Informationen zu bekannten Problemen für das Destiny 2-Gameplay gibt es unter diesem Link. Eine aktuelle Liste der Probleme in Destiny 2 findest du hier.
Destiny 2: Bekannte PC-Probleme
Die folgenden Probleme sind bekannt und wurden bestätigt und können in Destiny 2 auf PC auftreten. Diese Liste wird nach Möglichkeit aktualisiert.
Top-Probleme
- Steam-Verlinkung ist verfügbar: PC-Spieler, die weiterhin auf PC spielen wollen, müssen ihr Steam-Konto mit ihrem Bungie-Konto per PC-Umzug verlinken. Ab dem 1. Oktober werden die Destiny 2-Battle.net-Käufe, -Charaktere, -Silber, -Fortschritt und mehr automatisch zu ihrem Steam-Konto übertragen. Bekannte „Steam-Linking und Cross Save“-Probleme sind hier aufgelistet.
Allgemeines
- Spielinhalte können nicht gelesen werden: Spieler, die auf Steam den „Spielinhalte können nicht gelesen werden“-Fehler bekommen, sollten versuchen, die steam_appid.txt-Datei aus ihrem Destiny 2-Ordner zu löschen. Spieler, die diese Schritte vornehmen, dürfen Destiny 2 NICHT mit der „Als Administrator ausführen“-Option starten.
- Beispielverzeichnis: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Destiny 2
- Man kann sie auch unter …\Destiny2\bin\x64 finden.
- Einsatztrupp-Chat und Steam: Der Einsatztrupp-Chat funktioniert nicht, wenn Steam offline ist.
- Offline Spieler in Clans: Alle Offline-Spieler im Clan werden nicht mit Namen, sondern als offline angezeigt.
- Einsatztrupp-Erstellung, wenn Steam offline ist: Falls Spieler einen Einsatztrupp erstellen, wenn Steam offline ist, können andere Spieler ihm nie beitreten, nachdem Steam wieder online ist.
- Fenster- und Randlos-Modus: Wenn Spieler Destiny 2 verkleinern und dann zwischen Fenster-Modi wechseln, kann es sein, dass sie die Titelleiste des Spiels außerhalb des Bildschirms verlieren. Um dieses Problem zu umgehen, können Spieler das Fenster umpositionieren, indem sie durch SHIFT und Rechtsklick das Destiny 2-Menüleiste-Symbol und „Bewegen“ auswählen.
- Hohe Bildraten auf dem PC und „Dunks“ im „Geißel der Vergangenheit“-Raid: Spieler mit hohen Bildraten auf dem PC werden in die Luft geschleudert, wenn sie beim „Dunk“ von Objekten springen. Dadurch landen sie manchmal auf Dächern.
- Bildrate und Bildstottern: Wir untersuchen Probleme, durch die Spieler auf Bildratenprobleme und Bildstottern stoßen.
- Lange Ladezeiten: Wir untersuchen ein Problem, bei dem manche Spieler auf längere Ladezeiten für Menüs und UI stoßen.
- Text-Chat: Wenn sich Spieler in einem Strike befinden, können sie nicht auf den lokalen Textchat für dieses Zielortgebiet zugreifen.
Hardware
- Ryzen 3000-Prozessoren: AMD hat herausgefunden, was das Problem für die Ryzen 3000-Prozessoren beim Abspielen von Destiny 2 ist und hat einen BIOS-Fix implementiert, der an Partner geschickt wurde. Spieler können das BIOS-Update von ihrem Motherboard-Händler herunterladen.
- AMD RX 580 und 4K-Auflösung: Wenn man AMD RX 580 mit 4K-Auflösung nutzt, kann dies zu Bildschirmflimmern und einem schwarzen Bildschirm beim Spielen führen.
- HDR und NVidia: Wenn man die Helligkeit ohne HDR ändert, werden die schwarzen und weißen Punkte mit HDR auf NVidia-Hardware geändert.
- Oculus-Rift-Nutzer: Es kann zu Leistungsminderung kommen, wenn Oculus-Rift-Tracking-Kameras angeschlossen sind. Die Systemleistung kann wiederhergestellt werden, indem die Kameras entfernt werden.
Input
- Anwendung schließen: Wenn Destiny 2 auf PC geschlossen wird, müssen die Spieler die Anwendung mit der Maus schließen. Controller können die Taste im Spiel, die die Destiny 2-Anwendung schließt, nicht anwählen.
- Cursor in Tri-Monitor-Konfigurationen: Durch das Ändern der Auflösung zwischen 5760x1080, 4080x768 und 3072x768 kann es vorkommen, dass sich der Maus-Cursor nur noch im rechten Bildschirm bewegen lässt. Spieler, die auf dieses Problem stoßen, sollten die Destiny 2-Anwendung mit ALT + TAB verlassen und wieder öffnen. Über ALT + ENTER kann auch der Fenstermodus aktiviert werden.
- Eingabemethode im Vollbildmodus: Spieler, die die Eingabemethode verwenden, können auf einen schwarzen Bildschirm oder Verzögerung stoßen, wenn Zeichen im Vollbildmodus eingegeben werden. Diesen Spielern wird empfohlen, den Fenstermodus oder das Vollbild-Fenster zu nutzen.
Netzwerk
- BUFFALO-Fehlercodes auf mehreren PCs: Spieler können auf BUFFALO-Fehlercodes stoßen, wenn sie sich gleichzeitig auf mehreren PCs bei Destiny 2 anmelden. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Spieler sichergehen, dass sie auf allen PCs, auf denen sie gerade nicht spielen wollen, von Destiny 2 abgemeldet sind.
- Anmelden nach Verbindungstrennungen: Ein allgemeiner Fehlercode kann auftauchen, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird. Dadurch kann es vorkommen, dass Spieler sich nach einer Neuverbindung nicht wieder anmelden können. Spieler, die auf dieses Problem stoßen, müssen die Destiny 2-Anwendung schließen und wieder öffnen.
- Firmen- und Universitätsnetzwerke: Einige Spieler können Destiny 2 eventuell nicht in Firmen- oder Universitätsnetzwerken spielen. Spieler, die auf dieses Problem stoßen, sollten ihre jeweilige IT-Abteilung kontaktieren, um den Verbindungsstandards zu entsprechen, die in unserem Leitfaden für Fehlerbehebung des Netzwerks festgelegt sind.
Software
- Windows 10-Spielleiste. Unter Umständen funktioniert die Windows 10-Spielleiste im Vollbildmodus nicht. Betroffene Spieler, die dieses Feature nutzen wollen, sollten den Fenstermodus oder das Vollbild-Fenster nutzen.
- Bildraten-Stottern in Bereichsübergängen: Wir untersuchen ein Problem, durch das Spieler gelegentlich auf Verzögerungen/Bildraten-Stottern stoßen, wenn sie sich zwischen Bereichen auf Planeten-Zielen bewegen und NVidia Nsight installiert ist. Um dies zu umgehen, sollten Spieler ihre Nsight-Überwachungsanwendung und die folgende Einstellungsoption öffnen: General (Allgemein) > NVIDIA Display Driver (NVIDIA Display-Treiber) > Driver Instrumentation (Treibernutzung). Hier sollten sich Spieler vergewissern, dass die „Driver Instrumentation“ (Treibernutzung) deaktiviert ist.